Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten

Gemeinsam arbeiten und leben test-wekr

Die Werkstätten sind anerkannte Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung unter der Trägerschaft des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Tel. 01234 56789

Die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung ist unsere Aufgabe.

Die Werkstätten, gegründet im Jahre 1972, sind heute auf drei Standorte in Rosenheim und Raubling verteilt....

Für unsere externen Kunden sind wir in den verschiedensten Sparten, wie z.B. Holz, Metall, Elektrotechnik, Industriemontage & Lohnverpackung, Wäscherei und Aktenvernichtung, tätig.

Darüberhinaus stellen wir auch eigene Produkte her. Durch die erfolgreiche Vermarktung haben wir mittlerweile Handelspartner nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt gefunden.

Wir bieten Menschen mit geistigen Einschränkungen und psychischen Beeinträchtigungen ein soziales Umfeld, eine individuelle Förderung und nehmen Rücksicht auf Schwächere. Die zahlreichen Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung lassen jeden einzelnen eine seiner Eignung und Neigung entsprechende Beschäftigung in den Werkstätten oder in regionalen Unternehmen finden.

Test Test 

  • Das ist Punkt 1
  • Das ist Punkt 2

News

Veranstaltungen

Ihr wollt meinen Schatz, den könnt ihr haben

Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt

Dieser Schatz ist das One Pice 

Und er ist irgendwo auf der Grand Line

Caritas Altenheim St. Peter
Rosenheimer Straße 138
83088 Kiefersfelden-Mühlbach
Zur Veranstaltung

Ihr wollt meinen Schatz, den könnt ihr haben

Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt

Dieser Schatz ist das One Pice 

Und er ist irgendwo auf der Grand Line!

Caritas Altenheim St. Peter
Rosenheimer Straße 138
83088 Kiefersfelden-Mühlbach
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Downloads und weitere Informationen

211,01 KB
Betrieblicher Pandemieplan der Caritas Wendelstein Werkstätten
211,01 KB
7,49 MB
Leitbild der Caritas Wendelstein Werkstätten
7,49 MB
286,21 KB
Zertifikat Fachbetrieb für Akten- und Datenträgervernichtung Variante 3-TEST
286,21 KB
6,38 MB
Katalog Spielwaren der Wendelstein Werkstätten 2021
6,38 MB
1,63 MB
Broschüre über Feinkost/Geschenke der Wendelstein Werkstätten
1,63 MB
267,35 KB
PROFIL Flyer
267,35 KB
1,56 MB
Imagebroschüre der Caritas Wendelstein Werkstätten
1,56 MB
36,04 KB
Beiträge Test 2022
36,04 KB
36,04 KB
test222341534534753
36,04 KB
329 B
test pdf datei
329 B
1,07 MB
Dummy kommt auch zur Feier
1,07 MB
879,8 KB
Caritas Foerderer
879,8 KB
440,38 KB
440,38 KB

Maria Mustermann

asdg | © agdsaf
Leitung Tagesstätte "ProBe" test-einrichtung

Tim-test Änderung Test-lisa Änderung

Test | © Test
Stellvertretende Pflegedienstleitung test-einrichtung

Martin Zoßeder

Test | © Test
Einrichtungsleitung test-einrichtung



Test Test 

  • Das ist Punkt 1
  • Das ist Punkt 2

Wendelstein Werkstätten

Mühlenstraße 7
83064 Raubling


E-Mail: wendelstein-info@​caritasmuenchen.org
Telefon: 08035 90 999 0
Fax: 08035 90999 806

Veranstaltungen & Schließzeiten

Ihr wollt meinen Schatz, den könnt ihr haben

Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt

Dieser Schatz ist das One Pice 

Und er ist irgendwo auf der Grand Line

Caritas Altenheim St. Peter
Rosenheimer Straße 138
83088 Kiefersfelden-Mühlbach
Zur Veranstaltung

Ihr wollt meinen Schatz, den könnt ihr haben

Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt

Dieser Schatz ist das One Pice 

Und er ist irgendwo auf der Grand Line!

Caritas Altenheim St. Peter
Rosenheimer Straße 138
83088 Kiefersfelden-Mühlbach
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Test

Wie bezahle ich?

Sie bezahlen ganz bequem per Bankeinzug oder Rechnung. Einmal im Monat senden wir Ihnen eine Rechnung zu, deren Rechnungsbetrag wir von Ihrem Konto abbuchen oder den Sie per Überweisung begleichen können.

Live-Stream zum 100-Jahre-Festakt

Wir binden auf unseren Internet-Seiten bei YouTube gespeicherte Videos ein. Wenn Sie das Video anklicken um es anzusehen, werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Dabei speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn, Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.

Mit der Aktivierung der Abspielung des Videos erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenübertragung an 
YouTube zu. Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise dazu in der Datenschutzerklärung.